Aktuelles
Die Testbibliothek hat nach Terminabsprache geöffnet.
Vereinbaren Sie einen individuellen Termin per Mail oder per Telefon (Mo. 9-14 Uhr, Mi. 14-17 Uhr, Fr. 9-11 Uhr, 0152 22500358) und geben Sie dabei das gewünschte Testverfahren an. Wir vereinbaren dann einen Termin zur Übergabe und informieren Sie zur Testabholung vor Ort.
Liste Testverfahren: Eine Liste der verfügbaren Testverfahren gibt es hier als PDF : (wird in neuem Tab geöffnet) Testbibliothek Liste A-Z 2022
Die Online-Recherche der verfügbaren Testinstrumente ist derzeit nicht möglich.
Adresse
S1|15 Raum 116, Alexanderstr. 10, 64283 Darmstadt.
Service + Ausleihe
Die verfügbaren Testverfahren können als PDF-Liste eingesehen werden. (wird in neuem Tab geöffnet) Testbibliothek Liste 2022
Zum Präsenzbestand der Testbibliothek zählen über 400 Diagnostikverfahren zur klinischen, schulischen und berufsbezogenen Diagnostik.
Zur Ausleihe gelten die Regelungen der (wird in neuem Tab geöffnet) . Die Ausleihfrist beträgt 2 Wochen. Während der Öffnungszeiten bieten wir ggf. persönliche Beratung bei der Auswahl und zum Einsatz von Diagnostikinstrumenten an. Die Bereitstellung älterer, historischer Testverfahren aus dem Archiv (Informationen zum Archiv-Bestand auf Anfrage) dauert 1 Woche. Alle anderen Testverfahren (nicht Archivbestellungen) können vor Ort eingesehen und gleich ausgeliehen werden. Benutzerordnung
Das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) stellt außerdem eine Sammlung verschiedener psychologischer Testverfahren kostenfrei im Netz zur Verfügung. Frei verfügbare Skalen für die psychologische und weitere sozialwissenschaftliche Forschung können auch über das Open Access Repositorium für Messinstrumente Klicken Sie hier, um zum ZPID Testarchiv zu gelangen. (Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen) recherchiert, heruntergeladen und für Studium und Forschung genutzt werden. „ZIS“
Computerbasierte Testverfahren
Als computerbasiertes Testverfahren steht das Wiener Testsystem (WTS) mit mehr als 30 Testlizenzen zur Verfügung. Mit dem WTS können klassische Papiertests computerbasiert durchgeführt und ausgewertet werden (u. a. exekutive Funktionen). Zusätzlich stehen für einige Tests eine spezielle Probandentastatur und Fußpedale zur Verfügung.
Neuanschaffungen
Der Bestand der Testbibliothek wird laufend aktualisiert. Vorschläge für Neuanschaffungen können Sie vor Ort während der Öffnungszeiten oder per Mail machen. Bitte geben Sie dabei das Diagnostikverfahren, Verlag, Jahrgang und ggf. die Anschaffungskosten an. Viel Spaß beim Testen!